Tabs
HowTo Examen/unirep
Liebe Interessierte, hier finden Sie gebündelt alle Kursveranstaltungen über die Examensvorbereitung abseits des Inhaltlichen.
Sofern Sie eine Examensvorbereitung mit dem unirep in Betracht ziehen und noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Sie erreichen uns über unirep@uni-muenster.de, 0251 - 83 28653 oder in den gängigen sozialen Medien unter @unirep_muenster. Gerne können Sie auch persönlich bei uns im Raum J 422 vorbeischauen.
Auftaktveranstaltung WS 2024/25
Auftaktveranstaltung für diejenigen, die zum oder im Wintersemester 2024/25 mit dem unirep starten wollen: Herr Wittreck stellt das didakische Konzept des unirep dar, Herr Reuschenbach gibt einen Überblick über die Breite unseres Angebots und das "Howto" der Nutzung unserer Online-Plattform. Ihre & Eure Fragen hierzu sind herzlich willkommen.
Wann? 04.10.2024, 9 Uhr c.t. (!) - 11 Uhr
Wo? JUR 3 (Präsenz)
Wann? 04.10.2024, 9 Uhr c.t. (!) - 11 Uhr
Wo? JUR 3 (Präsenz)
"Erste Juristische Prüfung und Reform" – Infoveranstaltung über Ablauf der staatlichen Pflichtfachprüfung
Die staatliche Pflichtfachprüfung ist neben der universitären Schwerpunktbereichsprüfung Teil der Ersten Prüfung. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig über das Examensverfahren zu informieren. Wir freuen uns daher, Sie gemeinsam mit dem OLG Hamm zu einer Infoveranstaltung einladen zu dürfen.
Die Vorsitzende des JPA Hamm, Dr. Jutta Laws, hat sich erfreulicherweise bereit erklärt, über Ablauf und Anforderungen der staatlichen Pflichtfachprüfung zu informieren. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den Auswirkungen der jüngsten Reform des JAG NRW liegen. Zudem wird Frau Dr. Laws auch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.
Wann? Anfang des Sommersemesters
Wo? in der Regel Hörsaal F 1 (Fürstenberghaus)
Die Vorsitzende des JPA Hamm, Dr. Jutta Laws, hat sich erfreulicherweise bereit erklärt, über Ablauf und Anforderungen der staatlichen Pflichtfachprüfung zu informieren. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den Auswirkungen der jüngsten Reform des JAG NRW liegen. Zudem wird Frau Dr. Laws auch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.
Wann? Anfang des Sommersemesters
Wo? in der Regel Hörsaal F 1 (Fürstenberghaus)
Ganz grundsätzlich empfehlen wir die "Examensvorbereitung-Vorbereitung". Neben der Auswahl des Repetitoriums sollten Sie auch idealerweise vor dem Beginn der eigentlichen Examensvorbereitung die eigene Lernstrategie festgelegt und die notwendigen Materialien (Gesetze, Lernunterlagen, ...) vorbereitet haben. Hierzu empfehlen wir als Lektüre:
- "Lernen im Jurastudium - Wissenschaftlich fundierte Einsichten für eine gelungene Examensvorbereitung ab dem ersten Semester" von Prof. Dr. Daniel Wolff (JuS 2023, 1089)
- "Digitalisiertes juristisches Lernen: Wiederholung und Wissensstrukturierung" von Alexander Kratz (JURA 2023, 1154)